top of page

Datenschutzrichtlinie

Eine Datenschutzrichtlinie ist eine Erklärung, die einige oder alle Methoden beschreibt, mit denen eine Website die Informationen ihrer Besucher und Kunden sammelt, verwendet, weitergibt und verwaltet. Sie erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zum Schutz der personenbezogenen Daten von Besuchern oder Kunden.

Datenschutzrichtlinien variieren je nach Land und Gerichtsbarkeit und hängen von den örtlichen Gesetzen ab. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die für Ihre Aktivitäten und Ihren Standort geltenden Gesetze einhalten.

Was sollte grundsätzlich in eine Datenschutzrichtlinie aufgenommen werden?

  1. Welche Art von Daten erfassen Sie?

  2. Wie erfassen Sie diese Daten?

  3. Warum erfassen Sie diese personenbezogenen Daten?

  4. Wie Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Website-Besucher speichern, verwenden, weitergeben und offenlegen

  5. Wie kommunizieren Sie mit Ihren Website-Besuchern (wenn überhaupt)?

  6. Ob Ihre Dienste auf Minderjährige abzielen und deren Daten erfassen

  7. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

  8. Kontaktinformationen

Weitere Informationen zum Erstellen einer Datenschutzrichtlinie finden Sie hier. Artikel .

Die in diesem Dokument enthaltenen Erläuterungen und Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Erläuterung, Information und als Beispiele. Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung oder Handlungsempfehlung dar. Wir empfehlen Ihnen, sich für ein besseres Verständnis und Unterstützung bei der Erstellung einer Datenschutzrichtlinie anwaltlich beraten zu lassen.

bottom of page